jFAST
- der Lego-Baukasten für die Entwicklung der FAST-Anwendungssoftware
jFAST ist eine Low-code Entwicklungsplattform mit deren Hilfe beispielsweise Anwendungssoftware für Business Intelligence-Systeme (BI) oder Anwendungen für eine dialogorientierte MES-Datenverwaltung in Industriebetrieben erstellt werden können. Die jFAST-Plattform enthält neben einer großen Palette von Geschäftsgrafiken und Prozessvisualisierungen u. a. auch Schnittstellen-Funktionen zum prozessnahen Datenaustausch über OPC UA- oder MQTT-Schnittstellen.
jFAST bietet zahlreiche Funktionskomponenten (so genannte „Java-Beans") für unterschiedliche Aufgabenbereiche an. Die Komponenten können im Rahmen ihrer Funktionalität flexibel konfiguriert werden. Die Verbindung der Komponenten untereinander erfolgt über die so genannte Inter-Bean-Kommunikation, so dass Aktionen in einer Komponente optional zu Reaktionen in anderen Komponenten führen können. Durch Rollen-bezogene Szenarien können für jeden Anwendungsbereich und für jede User-Ebene maßgeschneiderte Lösungen erstellt werden.
Über jFAST können FAST-Anwendungen sowohl auf die FAST-Datenbanken als auch auf FAST-unabhängige Datenbank-Erweiterungen zugreifen. Über einen Formelinterpreter können FAST-Anwendungen um frei definierbare Kennzahlen erweitert werden. Die jFAST-Konfigurationen können über XML-Dateien importiert und exportiert werden, so dass Funktionserweiterungen für den Anwender ohne Programmänderungen umgesetzt werden können.
Wenn Sie sich für unsere jFAST-Software-Technologie interessieren und sehen möchten, wie einfach und mächtig jFAST ist, können Sie dies in unseren Video-Clips live miterleben.